Zeitmanagement beim Fernstudium meistern

Entdecke bewährte Strategien, um deine Lernzeit optimal zu nutzen und dabei trotzdem ein ausgeglichenes Leben zu führen. Seit 2025 helfen wir Studierenden dabei, ihre Produktivität zu steigern.

Produktivitätstechniken für das Fernstudium

Diese erprobten Methoden haben schon vielen geholfen, ihre Studienzeit effizienter zu gestalten. Manchmal sind es die einfachen Dinge, die den größten Unterschied machen.

1

Pomodoro-Technik adaptieren

Statt der klassischen 25-Minuten-Blöcke experimentiere mit 45-50 Minuten für komplexere Aufgaben. Diese längeren Fokusphasen eignen sich besonders gut für das Durcharbeiten schwieriger Texte oder das Schreiben von Hausarbeiten. Nach jeder Session machst du eine 15-minütige Pause, in der du bewusst vom Bildschirm wegschaust.

2

Zeitblöcke intelligent planen

Reserviere deine produktivsten Stunden für die schwierigsten Aufgaben. Viele Menschen sind morgens zwischen 9 und 11 Uhr am leistungsfähigsten. Administrative Aufgaben wie E-Mails beantworten oder Materialien herunterladen solltest du für weniger produktive Zeiten aufheben. So nutzt du deine mentale Energie optimal aus.

Tagesablauf strukturiert gestalten

Ein durchdachter Tagesplan hilft dir dabei, auch bei flexiblen Arbeitszeiten einen Rhythmus zu finden. Hier siehst du, wie ein optimaler Lerntag aussehen könnte.

08:00 - 09:00

Morgenroutine & Überblick

Beginne mit einer festen Routine. Checke deine Aufgaben für den Tag und priorisiere sie. Ein warmes Getränk und 10 Minuten Planung schaffen Klarheit für den ganzen Tag.

09:00 - 12:00

Hauptlernphase

Deine produktivsten drei Stunden. Bearbeite hier die anspruchsvollsten Aufgaben: neue Konzepte erlernen, komplexe Texte durcharbeiten oder an Projekten schreiben. Handy stumm, Ablenkungen minimiert.

14:00 - 16:00

Wiederholung & Vertiefung

Nach der Mittagspause geht es mit leichteren Aufgaben weiter. Wiederhole Gelerntes, erstelle Zusammenfassungen oder bereite dich auf kommende Lerneinheiten vor. Diese Zeit eignet sich auch gut für Online-Vorlesungen.

Produktivitätsexpertin Dr. Annika Bergfeld

Dr. Annika Bergfeld

Lernpsychologin & Zeitmanagement-Expertin

"Der größte Fehler beim Fernstudium ist es, zu flexibel zu sein. Struktur gibt dir die Freiheit, wirklich produktiv zu werden. Ich empfehle meinen Klienten immer, feste Lernzeiten wie Termine zu behandeln."